top of page


Anerkennung: Neubau Bundesministerium der Finanzen (BMF) auf dem Postblockareal in Berlin
Unser Entwurf wurde durch die Jury mit einer Anerkennung gewürdigt! Eine terrassierte Waldlandschaft bildet als urbane Oase den...
30. Nov. 2021


3. Preis: Wettbewerb Ribnitz-Damgarten
Wir belegen im architektonischen Realisierungswettbewerb einen von zwei dritten Plätzen in Zusammenarbeit mit APB Architekten und...
29. Okt. 2021


Vortrag in der Malenter Runde: Landscape Architecture for future
Sabine Rabe gibt spannende Einblicke in das innovative Projekt Schulbau Open Source - Planungsbaukasten: Die StadtLandSchule Weimar im...
28. Okt. 2021


Podcast: Mit Narrativen Stadt machen
Saskia Hebert, Sabine Rabe & Stephan Willinger Geschichtenerzählen wird immer wichtiger fürs Stadtmachen. Doch worum geht es bei...
22. Okt. 2021


Die Sieg stark machen! Aber wie?
Anfang September haben wir mit den Gemeindevertreter*innen und weiteren Akteur*innen darüber diskutiert, wie die Sieg im...
29. Sept. 2021


3. Preis im Realisierungswettbewerb für die Gewerbeimmobilie in der Gasstraße, Hamburg-Bahrenfeld.
Die Begrünung des Dachgeschosses ist produktiv und in einen Stoffkreislauf eingebunden.Produktive Dachgeschosse in einen Stoffkreislauf...
6. Aug. 2021


Veröffentlichung zur Rheinliebe
Die Sonderveröffentlichung der FachzeitschriftBAUMEISTER und der IBA Basel berichtet über das Projekt Maßnahmenplan Rheinliebe. Auf dem...
24. Juni 2021


Publikation Maßnahmenplan Rheinliebe
Das Projekt Maßnahmenplan Rheinliebe ist in der Fachpublikation «Gemeinsam Grenzen überschreiten» von der IBA BASEL veröffentlicht...
24. Juni 2021


Die Rheinliebe lodert!
© IBA Basel/Foto: Martin Friedli Das Projekt Maßnahmenplan Rheinliebe ist auf der EXPO Basel auf dem Vitra Campus Weil am Rhein...
24. Juni 2021


3. Rang im konkurierenden Workshopverfahren Pankower Tor in Berlin
"Insgesamt stellt der Entwurf mit den unterschiedlichen Hoffamilien einen Beitrag mit hohem Identifikationspotenzial für die Bewohner...
22. Juni 2021


Deichpark und Grüne Schute beim Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst in Hamburg
Führungen am 26. und 27. Juni mit dem Planerteam. Der Spreehafen ist ein beliebter Ort zum Spazieren, Aufenthalt und Feiern. Vom Deich...
21. Juni 2021


3. Preis Osterholz-Scharmbeck Innenstadt
Ein echtes grünes Gemeinschaftszentrum kann entstehen! Für die gesamte Freiraumsituation in der Innenstadt Osterholz-Scharmbeck wird der...
19. März 2021


Pankower Tor Stufe 1 abgeschlossen!
Die erste Stufe des konkurrierenden städtebaulich-architektonischen Workshopverfahrens zur Entwicklung eines Masterplans für das neue...
11. Feb. 2021


Die Preisträger des Bundespreises Stadtgrün sind online!
Auf der Website des Projektes können Sie sich die Kurzfilme zu allen Preisträgern anschauen und noch mehr erfahren. Arge studio urbane...
4. Dez. 2020


1. Preis Neu-Stephani-Ost
Gärten für die Gemeinschaft an der Weser in Bremen. Die neuen Wohnhöfe des Quartiers Stephani Ost liegen zwischen der aktiven Wohnstraße...
3. Dez. 2020


1. Preis Teilbereich Wohnviertel Greifswalder Straße in Erfurt
Schöner wohnen in der Wildnis! Der Entwurf für das künftige Wohnquartier an der Greifswalder Straße in Erfurt verbindet Ansprüche an...
2. Nov. 2020


Veröffentlichung im polis Magazin
Das Projekt Bildungsband Osdorf ist in der Hamburger Ausgabe des polis Magazins erschienen. Der Osdorfer Born ist eine bunte...
26. Okt. 2020


Anerkennung Realisierungswettbewerb Neubau Bürgerhaus in der Kreisstadt Olpe
Der Beitrag von rabe landschaften und den Architekten Adam Natkaniec und Bastian Peters wurde mit zwei Anerkennungen ausgezeichnet. Eine...
12. Okt. 2020


1. Preis Wettbewerb Holstenareal Baufeld 8
Eine neue Dachlandschaft für das Holstenareal in Hamburg Altona. Durch die Staffelgeschosse entsteht eine spannende Dachlandschaft, die...
31. Aug. 2020


Grüne Schute eröffnet
Die Grüne Schute wurde am 18. August 2020 feierlich eröffnet. Die Schute bietet durch ihre Präsenz in den Fleeten eine ideale...
31. Aug. 2020
bottom of page