top of page

Arboretum der Zukunft - Pilotprojekt in Langenhorn gestartet

  • kontakt4872
  • 6. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Wie kann das Gewerbegebiet Oehleckerring in Hamburg-Langenhorn auch in Zukunft ein angenehmer Ort sein? Wie kann es den Herausforderungen des Klimawandels trotzen? Welche Rolle können Bäume dabei spielen?


Gemeinsam der Stiftung AlltagForschungKunst machen wir uns im Auftrag der Joachim Herz Stiftung daran, aus einem Gewerbegebiet ein Arboretum der Zukunft zu entwickeln.

Am 10.07.2025 haben wir vor Ort über das Projekt informiert. Teil der Veranstaltung war eine erfinderische Expedition, zu welcher die Teilnehmenden eingeladen waren. Im Nachgang wurden Eindrücke und Erkenntnisse in einer großen Karte festgehalten.

In der darauffolgenden Woche machten wir – fachlich geschult – zu Viert Expeditionen ins Gebiet und seine Umgebung und führten viele Zufallsgespräche, lernten das Gebiet kennen, schätzen und dokumentierten.

Die Ergebnisse werden jetzt einer Expert*innenrunde präsentiert. Eine Dokumentation und ein Konzeptentwurf für eine freiraumbezogene Klimaresilienz folgt mit Maßnahmen, Handlungsmöglichkeiten und Anregungen zu neuen emotional verankerten Wahrnehmungen: Das Arboretum der Zukunft soll entstehen.



ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page