top of page


3. Preis: Neue Störschleife Itzehoe
Im Wettbewerb zur Neuen Störschleife in Itzehoe haben wir mit der Unterstützung von melchior + wittpohl Ingenieure einen dritten Preis...
22. März 2023


Metropolregion Hamburg: Zwischenkonferenz in Zarrentin
Vergangenen Donnerstag, den 23.02.23, haben wir unseren Entwurf für ein räumliches Leitbild der Metropolregion Hamburg 2045+...
28. Feb. 2023


B-Status für das Entwicklungskonzept Wiehltalsperre
Am 15.12.2022 hat das von uns erarbeitete Entwicklungskonzept „WiehlQuell - Poesie der Trinkwasserlandschaft“ den B-Status der REGIONALE...
5. Jan. 2023


1. Preis Neubau Marion-Dönhoff-Schule Wilhelmshaven
Gemeinsam mit dem Büro Hausmann Architekten konnten wir den Wettbewerb für eine Oberschule mit Förderschulzweig für uns entscheiden. Mehr...
20. Dez. 2022


Neues von der Deichbude
Ursprünglich für 4 Jahre vorgesehen, existiert die Deichbude nunmehr bereits seit 10 Jahren. Das kleine Ausstellungsgebäude informiert...
14. Dez. 2022


Auf der Suche nach dem Fleckchen Erde
Ob im Schrebergarten, dem stadtnahen Acker, dem Campingplatz am See oder gemeinschaftlich im Wohnprojekt in der Nähe der Stadt: Die...
29. Nov. 2022


Anerkennung: Dokumentationszentrum Tagebau Garzweiler
Gemeinsam mit blrm haben wir im Wettbewerbsverfahren für das Dokumentationszentrum Tagebau Garzweiler eine Anerkennung erhalten!
22. Nov. 2022


1. Preis: Interkultureller Gedenkort Südfriedhof Leipzig
Und noch ein Wettbewerbserfolg mit Observatorium Rotterdam: Unser Garten der erinnerten Landschaften hat die Jury überzeugt!
15. Juli 2022


1. Preis: Rhumspringe
Der magische Ort Rhumspringe geht an uns und Observatorium Rotterdam. Großartig! Hier geht es zu weiteren Informationen
14. Juli 2022


1. Preis: Sodenmattquartier Bremen
Wie wunderbar: Wir konnten den Wettbewerb zum Sodenmattquartier Bremen in Zusammenarbeit mit De Zwarte Hond für uns entscheiden!
5. Juli 2022


2. Preis: Wettbewerb Lerchenweg/Schaffrathsgasse Köln
Wir haben im Wettbewerb im Lerchenweg und der Schaffrathsgasse gemeinsam mit Spine Architects den zweiten Platz geholt!
4. Juli 2022


Wir wurden gefeatured!
Unser Forschungsprojekt Neues aus kleinen Städten und großen Dörfern wurde zur Veröffentlichung in der sechsten Ausgabe von Landscape...
21. Juni 2022


1. Preis: Wattbühne Borkum
Wir haben den 1. Preis für die Wattbühne Borkum mit unseren Freunden Observatorium Rotterdam gewonnen. Einfach nur toll! Hier geht es zu...
20. Juni 2022


2. Preis: Realisierungswettbewerb Hans-Böckler-Siedlung, Glückstadt
In Glückstadt haben wir den 2. Preis für eine Nachverdichtung einer 60er-Jahre-Siedlung mit vielseitigen Landnutzungsformen, Wohn- und...
28. Feb. 2022


1. Preis: Realisierungswettbewerb Haus für Film und Medien, Stuttgart
Unser Wettbewerbsbeitrag wurde durch die Jury zum Sieger gekürt!
14. Feb. 2022


Startschuss: Gröninger Hof - Vom Park- zum Wohn- und Arbeitshaus
Das Parkhaus in direkter Nachbarschaft zur Katharinenkirche in der Hamburger Innenstadt bekommt eine neue Nutzung © Duplex Architekten...
2. Feb. 2022


Wir freuen uns!
Das digitale Tool "Planungswissen für Innovation im Schulbau" ist online! Die Freianlagen der Jenaplanschule in Weimar sind als...
11. Jan. 2022


Anerkennung: Neubau Bundesministerium der Finanzen (BMF) auf dem Postblockareal in Berlin
Unser Entwurf wurde durch die Jury mit einer Anerkennung gewürdigt! Eine terrassierte Waldlandschaft bildet als urbane Oase den...
30. Nov. 2021


3. Preis: Wettbewerb Ribnitz-Damgarten
Wir belegen im architektonischen Realisierungswettbewerb einen von zwei dritten Plätzen in Zusammenarbeit mit APB Architekten und...
29. Okt. 2021


Vortrag in der Malenter Runde: Landscape Architecture for future
Sabine Rabe gibt spannende Einblicke in das innovative Projekt Schulbau Open Source - Planungsbaukasten: Die StadtLandSchule Weimar im...
28. Okt. 2021
bottom of page