top of page


Baustelle in Weimar
Auf der Baustelle der Jenaplanschule in Weimar gibt es große Fortschritte zu verzeichnen! Mehr Informationen gibt es auf der Homepage...
8. Sept. 2024


4. Preis im Wettbewerb Experimentierräume nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung in Wiesbaden-Klarenthal
Zusammen mit BeL Sozietät für Architektur freuen wir uns über einen 4. Preis für den Realisierungsteil im Wettbewerb "...
27. Aug. 2024


1. Preis beim Goslarer Ufer in Berlin
Gemeinsam mit allmannwappner freuen wir uns über den 1. Preis beim Wettbewerb Quartiersentwicklung Goslarer Ufer in Berlin...
27. Juni 2024


So viel Platz: Beitrag im TAZ-Artikel
Am 26. Januar 2024 veröffentlichte die TAZ den Artikel "Was Städte durch weniger Autos gewinnen. So viel Platz", in dem Sabine Rabe eine...
31. Mai 2024


2. Preis Nachnutzung Alte Brauakademie Gräfelfing
Zusammen mit Praeger Richter Architekten freuen wir uns über den 2. Preis beim nicht offenen Wettbewerb zur Nachnutzung der Alten...
17. Apr. 2024


1. Preis Multifunktionsgebäude für die Luisenburg-Festspiele
Zusammen mit rethmeierschlaich architekten haben wir im Wettbewerb für das neue Proben-, Werkstatt- und Vorverkaufsgebäude der...
21. März 2024


1. Preis Neue Gartenstadt Öjendorf
Im zweiphasigen Realisierungswettbewerb zur Neuen Gartenstadt Öjendorf im Osten Hamburgs haben wir zusammen mit BeL Sozietät für...
6. März 2024


Neues aus Malente
Sabine Rabe hat am 17.11.2023 im Rahmen der Malenter Runde einem breiten Publikum aus der Welt der Landschaftsarchitektur Einblicke in...
10. Jan. 2024


3. Preis Quartiersplatz Coca-Cola Areal
Zusammen mit Haslob Kruse + Partner haben wir einen dritten Preis im Wettbewerb für einen neuen Quartiersplatz in Bremen-Hemelingen gemacht!
14. Dez. 2023


Anerkennung: Grundschul-Neubau in Heinsberg
Im Wettbewerb zum Neubau einer Grundschule in Heinsberg-Grebben haben wir zusammen mit Hausmann Architektur und pvma eine Anerkennung...
15. Nov. 2023


Cooldown an der Osterbek
Vom 25. bis 27. August fanden 3 Aktionstage im Rahmen der Entwicklung der Landschaftsachse Osterbek statt. Hier konnte die Wirkung von...
7. Sept. 2023


3. Preis Naturkundemuseum Berlin
Im Wettbewerb für den Zukunftsplan Wissenschaftscampus für das Naturkundemuseum Berlin haben wir in Zusammenarbeit mit allmannwappner den...
11. Juli 2023


1. Preis Innerstädtische Nachverdichtung Obertshausen
Gemeinsam mit den Architekt*innen von rethmeierschlaich haben wir den ersten Preis im städtebaulichen Wettbewerb Obertshausen gewonnen!...
7. Juni 2023


Klimaanpasser*innen gesucht!
Hast du Lust, deine Umwelt an den Klimawandel anzupassen, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und spannende Herausforderungen...
19. Mai 2023


3. Preis: Neue Störschleife Itzehoe
Im Wettbewerb zur Neuen Störschleife in Itzehoe haben wir mit der Unterstützung von melchior + wittpohl Ingenieure einen dritten Preis...
22. März 2023


Metropolregion Hamburg: Zwischenkonferenz in Zarrentin
Vergangenen Donnerstag, den 23.02.23, haben wir unseren Entwurf für ein räumliches Leitbild der Metropolregion Hamburg 2045+...
28. Feb. 2023


B-Status für das Entwicklungskonzept Wiehltalsperre
Am 15.12.2022 hat das von uns erarbeitete Entwicklungskonzept „WiehlQuell - Poesie der Trinkwasserlandschaft“ den B-Status der REGIONALE...
5. Jan. 2023


1. Preis Neubau Marion-Dönhoff-Schule Wilhelmshaven
Gemeinsam mit dem Büro Hausmann Architekten konnten wir den Wettbewerb für eine Oberschule mit Förderschulzweig für uns entscheiden. Mehr...
20. Dez. 2022


Neues von der Deichbude
Ursprünglich für 4 Jahre vorgesehen, existiert die Deichbude nunmehr bereits seit 10 Jahren. Das kleine Ausstellungsgebäude informiert...
14. Dez. 2022


Auf der Suche nach dem Fleckchen Erde
Ob im Schrebergarten, dem stadtnahen Acker, dem Campingplatz am See oder gemeinschaftlich im Wohnprojekt in der Nähe der Stadt: Die...
29. Nov. 2022
bottom of page