top of page

PEP 4 Parks Naturschutzprojekt

Projekttyp

Innovative Pflege und Entwicklungsplanung

Ort

Hamburg

Laufzeit

02/2019 - 11/2019

Auftraggeber

Behörde für Umwelt und Energie Hamburg

Team

Thomas Gräbel, Christiane Stauffer, Phil Stauffer, Sabine Rabe, Malte Maaß, Rossella Tesser, Felicitas Wiener

Kooperation

Maria Schiffler + Rasmus Revermann

Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderten Naturschutzgroßprojektes werden Pflege und Entwicklungspläne zu vier Parks und Grünanlagen mit insgesamt 269 ha erstellt. Das übergeordnete Projekt Natürlich Hamburg! hat das Ziel, die Flächenkulisse von diesen und 16 weiteren Parks und Grünanlagen, 19 Naturschutgebieten sowie Biotopverbundflächen zu einem Naturschutzgroßprojekt von ca 62 km zusammenzudenken. Im Vordergrund steht die Herausforderung, Bedürfnisse von Mensch und Natur im dicht besiedelten Stadtraum gleichermaßen zu berücksichtigen und die zukünftige Korrespondenz der teils fragmentierten Projektflächen zu einem gesamten Naturschutzgroßprojekt zu denken. Neben den Kernstücken, den eigentlichen Maßnahmenkatalogen zum Erreichen der konkreten Entwicklungsziele, kommt raumgestaltenden und programmatischen Strategien eine zentrale Rolle zu. Das Ziel sind nachhaltig ausgerichtete Freiräume, die vielfältige Nutzungen ermöglichen und unterstützen, Ausweitung, Aufwertung und Erhalt wertvoller Naturbestandteile erlauben und Erlebnisse in der urbanen Natur fördern. Ökologisch und ökonomische langfristige Pflegestrategien bilden zum Erreichen dieser Ziele die elementare Grundlage. Raumnutzungsstrategien und eine ästhetische Gestaltung bilden das Grundgerüst für eine zukunftsgewandte Freiraumnutzung.

bottom of page