top of page

Grüne Stadt Obertshausen

Projekttyp

Wettbewerb, 1. Preis

Ort

Obertshausen

Laufzeit

10/2022 - 03/202

Auftraggeber

Stadt Obertshausen

Team

Sabine Rabe, Evita Papazisi

Kooperation

rethmaierschlaich architekten
 

Obertshausen ist umgeben von attraktiven und vielfältigen Wäldern, Wiesen und Auen. Sie stehen nicht nur stellvertretend für die Lebensqualität von Obertshausen, sondern sind im Kontext des Klimawandels als besonders wertvolle Orte zu sehen.

 

Der Rückbau der Bundesstraße B488 zu einer Stadtstraße, auf der der Mensch die Priorität hat, ermöglicht, dass Obertshausen weiter zusammenwächst und eine lebendige und vielseitige Mitte mit Strahlkraft entwickelt.

Dazu werden die Waldstücke attraktiver und transparenter gestaltet, neue durchgrünte Wohngebiete geschaffen und ein überregionaler urbaner Campus mit Bildungseinrichtungen sowie Gewerbenutzungen etabliert. Attraktive und ökologisch wirksame Außenräume durchziehen das Gebiet.

 

Im Zentrum der Planung liegt die Entwicklung eines Waldparks, der die neue Stadtstraße von Nordwesten nach Südosten begleitet. Der neue Waldpark wird das neue Entree zu Obertshausen bilden.

Eine Abfolge von öffentlichen Räumen entlang der Schönbornstraße verbindet Hausen und Obertshausen als urbane Klammer. Ein nachhaltiges Wohnquartier im Grünen wird entstehen.

 

Ziel ist es, ein robustes und nachhaltiges Konzept anzubieten, das sich über die nächsten Jahre schrittweise und mit der Beteiligung der Bürger*innen gemäß einem Leitbild der ‚Grünen Stadt Obertshausen’ umsetzen lässt.

Das Projekt wurde auch beim polis-magazin gefeatured!

bottom of page