top of page

Klimastraßen Hamburg

Projekttyp

Werkstattverfahren

Ort

Hamburg

Laufzeit

04/23 - 03/24

Auftraggeber

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie

Team

Sabine Rabe, Elisabeth Haentjes, Jonathan Seger

Kooperation

M
 

Die Düppelstraße in Hamburg-Altona wird in dieser Vision als grüner Park neu gestaltet, wobei öffentliche und private Gewohnheiten hinterfragt werden. Statt Verkehrsraum und Parkplätzen bietet die Straße nun Blühwiesen, Regengärten, Treffpunkte, Tischtennisplatten und eine Stadtteilbühne. Besonders betont wird die Verbindung zur Volksparkachse zwischen Wallring und Altonaer Volkspark.

 

Das Konzept ist einfach: Parkbuchten werden in Grünflächen oder Spielbereiche umgewandelt. Im Süden entsteht auf dem Düppelplatz ein Schaukelparadies, während Regengärten Regenwasser filtern und speichern, um Pflanzen und Bäume zu bewässern. Am nördlichen Ende wird ein Quartiersplatz mit Café, Minimarkt und Flohmarktfläche gestaltet, der die Verbindung zum Alsenpark stärkt.

Die Mitte der Straße wird ein kreatives Nachbarschaftszentrum mit einer Stadtbühne, Tischtennisplatten und einer langen Gemeinschaftstafel, die vielseitig genutzt werden kann – vom Picknick bis zum Homeoffice. Die Gestaltung kombiniert Ruhe, Aktion und Nachhaltigkeit und schafft neue Begegnungsräume.

bottom of page