



Wettbewerb Hort Friesack
Projekttyp
Wettbewerb, Freiraumplanung
Ort
Friesack
Laufzeit
01/2020
Auftraggeber
Amt Friesack
Team
Felicitas Wiener, Sabine Rabe
Kooperation
KiS Architektur
Der Spielhof bildet einen zentralen Außenraum des Neubaus und steht Pate für das Entwurfskonzept der Kinderhöfe – einer Abfolge von Höfen und Freiflächen, die ganz den Kindern gewidmet sind: angefangen vom Schulhof, über den Vorplatz, den wilden Garten im nördlichen Teil des Grundstückes, dem Spielhof im Inneren und den Gartenhöfen als Außenspielflächen für den Kindergarten.
Dem Gebäude vorgelagert, entsteht im Nord-Osten ein öffentlicher Platz, der sich über die Straße hinweg bis zur Kooperationsschule erstreckt. Eine Funktionswand aus Holz bildet den westlichen Abschlusses des Platzes und lädt mit Bänken und Bäumen zum Verweilen ein. Hinter der Funktionswand entsteht im nördlichen Teil des Grundstückes ein geschützter wilder Erlebnisgarten mit Balancier- und Kletterstangen, Versteckmöglichkeiten im Wäldchen und Wasserspielen. Gerahmt vom Speisesaal im Norden und von den Gruppenräumen des Kindergartens im Süden befindet sich der Spielhof. Hier können die Kinder verweilen, werken oder das Mittagessen unter freiem Himmel einnehmen. Im Westen liegt der Gartenhof der Kindergartenkinder und bildet dort den Übergang zu den bestehenden Außenraumflächen des südlich gelegenen Bestandskindergartens. Der Entwurf schlägt einen geschützten Bereich für die Krippenkinder als weiteren Gartenhof vor.